Cronenberger Anzeiger 16. Februar 2022

Bald wieder ein vollständiger Vorstand

„Die Sudbürger“

Nachdem Peter Vorsteher im vergangenen Jahr als erster Vorsitzender des Sudberger Bürgervereins zurücktrat, da er mit der Leitung der Wuppertaler Tafel zu sehr eingebunden ist, übernahm Susanne Schmahl den Posten kommissarisch. Nun stellt sich der ‚kickende Vater‘ Gerrit Langefeld als Vorsitzender zur Verfügung.

Sein erster Kontakt zu den „Sudbürgern“ kam durch die gemeinschaftliche Organisation der Sudberger Vereine für das traditionelle Sommerfest zustande. Vorsteher, der seinen Rücktritt schon frühzeitig angekündigt hatte, habe ihn schon vor geraumer Zeit zu diesem Punkt angesprochen, doch zunächst lehnte er ab. Doch das Amt blieb weiter vakant. Langefeld hätte es schade gefunden, wenn es an diesem Punkt nicht weitergeht, den die Sudberger Gemeinschaft liegt ihm schwer am Herzen, also bot er sich an. Für ihn wäre dies Neuland, doch mit erfahrenen Vorstandskollegen wie Susanne Schmahl und Arno Löhdorf, die sich wieder zur Verfügung stellen würden, stehen gute Leute an seiner Seite. Zusammenhalt, Gemeinschaftsförderung und soziales Miteinander stehen dabei ganz oben auf seiner Agenda und die gegenseitige Unterstützung der Sudberger Vereine ließe sich auch weiter ausbauen. Zunächst hat der ‚Orgakreis‘ der Gemeinschaft der Sudberger Vereine einige Termine festgelegt, so soll der Adventszauber in diesem Jahr am 3. Dezember stattfinden, das Osterfeuer am 16. April und das Sommerfest am 18. und 19. Juni. Das traditionelle Sommerfest soll allerdings nicht mehr auf der Festwiese ausgerichtet werden, sondern auf dem Sudberger Sportplatz des SSV.


Gerrit Langefeld hat sich bereit erklärt den Vorstand der Sudbürger zu übernehmen, sobald die Entwicklungen eine Jahreshauptversammlung zulassen.

- verfasst 2022-02-16 13:21 in Kategorie:

Kommentare

Kommentare deaktiviert