Cronenberger Woche vom 7.8. Januar 2022 Seite 4

Sudberger Adventszauber Trotz der Fest-Absage eine Spende für das Kinderhospiz Burgholz

Sudberg. Zwar machte die Pandemie Anfang Dezember einen dicken Strich durch die Premiere des Sudberger Adventszaubers. Die Benefiz-Tombola führten die Organisatoren aber dennoch durch. Schließlich winkten dabei nicht nur 500 teils sehr attraktive (Haupt-)Gewinne, vor allem sollte der Reinerlös auch zugunsten guter Zwecke gehen. Eine gute Entscheidung, denn alle 500 Lose konnten verkauft werden. Während davon ein Drittel an die Initiative „Kindertal“ und ein weiteres an die Adventszauber-Vereine geht, durfte sich in der vergangenen Woche das „Kinderhospiz Burgholz“ ebenfalls über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen.

Kerstin Wülfing (2.v.r.) und Anne Marquardt (re.) vom Kinderhospiz nahmen die Spende freudig aus den Händen von Susanne Schmahl (Sudbürger), Gerrit Langefeld (SSV Sudberg) und Jochen Mührs (Voltigier- und Reitverein Cronenberg) entgegen. Neben diesen drei Vereinen zählt zudem die Reit- und Turniergemeinschaft (RTG) zum Kreis der Adventszauber-Veranstalter. „Ein großes Dankeschön an alle Vereine, die diese Spende zusammenbrachten“, freuten sich Kerstin Wülfing und Anne Marquardt angesichts der Adventszauber-Absage. Ebenso wie Organisatoren des Sudberger Festes hofft auch das Kinderhospiz auf ein besseres 2022: Nachdem die letzten beiden Veranstaltungen pandemiebedingt ausfallen mussten, soll es im Frühjahr endlich wieder einen Tag der offenen Tür an der Kaisereiche
geben.

- verfasst 2022-01-08 13:05 in Kategorie:

Kommentare

Kommentare deaktiviert