Cronenberger Anzeiger vom 28. August 2019
Am 6. August trafen sich Vertreter der vier Vereine auf der Festwiese an der Endhaltestelle. Anlass war die Fertigstellung des neuen Festbanners.
Mit vereinten Kräften
Sudberger Sommerfest
Nun ist es bald wieder soweit. Mit vereinten Kräften machen die vier Vereine – Sudbürger e.V., M.G.V. Sängerhain 1893 Sudberg, RTG Wuppertal Süd e.V. und die Kickenden Väter des SSV Sudberg – eine Durchführung des Sudberger Sommerfestes erst möglich. Das Fest wird in diesem Jahr nur an einem Tag stattfinden:
Samstag, den 31. August, ab 14 Uhr auf der Festwiese an der Endhaltestelle. Geboten werden – wie schon in den letzten Jahren – leckere Schmankerl wie der legendäre Spießbraten, Brat- und Currywurst, Kaffee, Kuchen und Waffeln, Bier, Wein, Cola und noch viel mehr. Auch das Sudberger Restaurant im Haus Schnee beteiligt sich in diesem Jahr. Deshalb wird als Beilage auch original griechisches Tsatsiki angeboten. Aber natürlich wurde auch an die kleinen Besucher des Festes gedacht. Erstmalig bietet die RTG auf dem Außenreitplatz unterhalb der Festwiese ein Ponyreiten an. Wer nicht reiten mag, kann alternativ beim Kinderschminken mitmachen. Aber auch die Kultur wird nicht zu kurz kommen. Nach einer heimatbezogenen Darbietung der Plattkaller, treten am Abend der Cronenberger Männerchor und der gemischte Chor 4Voices Cronenberg auf und teilen mit dem Publikum ihre Freude am Gesang. Ab dem 12. August startet der Aufbau auf der Festwiese. Freiwillige Helferinnen und Helfer für Auf- und Abbau sind willkommen. Wer sich anbieten möchte, kann gerne seine Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter unter 0202 / 74759929 hinterlassen oder einfach spontan
auf dem Festplatz vorbei kommen. Auch Kuchenspenden sind am Festtag willkommen.
Kommentare
Kommentare deaktiviert