Westdeutsche Zeitung vom 10.02.2006

Initiative mündete in Verein

Frank van Balen ist erster Vorsitzender des Bürgervereins „Sudbürger“
(-hl.) Auf den Südhöhen gibt es einen neuen Bürgerverein. „Sudbürger“ heißt der Zusammenschluss, der künftig allgemeine Interessen des Ortsteils Sudberg im kommunalen Bereich, in Fragen der zukünftigen Gestaltung des Ortsbildes, insbesondere in baulicher und verkehrlicher Hinsicht, vertreten will. Außerdem sollen Einrichtungen und Initiativen sozialer, kultureller und sportlicher Art gefördert werden. Zu den Aufgaben nach der bereits in der Gründungsversammlung beschlossenen Satzung der „Sudbürger“ zählen auch die Heimat-und Landschaftspflege, unter besonderer Beachtung des Umweltschutzes. Vorausgegangen waren in Teilen der Sudberger Bevölkerung Sorgen, Diskussionen und verschiedene Treffen im Zusammenhang mit der kontaminierten Industriebrache der Firma Hösterey und der dabei zunächst angedachten massiven Bebauung des Geländes.
Für Frank van Balen, der in der Gründungsversammlung zum ersten Vorsitzenden gewählt wurde, war es ein erfreulicher Aspekt, wie viele Bürger dabei zu einander fanden, sich kennen lernten und gemeinsame Interessen feststellten. Es ging vor allem um die Lebensqualität und die Liebe zum Ortsteil.
Bemerkenswert, von den 40 anwesenden Sudbergern entschieden sich 35 zu einer Mitgliedschaft. Diese wählten als stellvertretende Vorsitzende Sabine Böttcher und Michael Seidler. Kassiererin wurde Marion von Kürten, die Schriftführung besorgen Corinna Schlechtriem und Simone Schmitt. Zu Revisoren wurden Martin Treckmann und Wolfgang Meis gewählt.

- verfasst 2006-05-27 19:18 in Kategorie:

Kommentare

Kommentare deaktiviert