Cronenberger Anzeiger vom 09.11.2016 - Treffen in der Hütte
Bürgervereine mit vielen Fragen
Treffen in der Hütte
Dezernent für Bürgerbeteiligung Panagiotis Paschalis zu Gast bei den vier Cronenberger Bürgervereinen.
Gemütliche Runde mit ernsten Themen: Dezernent Panagiotis Paschalis (2. V. re.) zu Gast bei den Bürgervereinen in der Hütte.
Neben den Vorsitzenden Rolf Tesche (CHBV) und Jochen Plate (BHC) waren vom Küllenhahner BV Fred Simon und von den Sudbürgern Marion von Kürten sowie Manfred Stader (CHBV) zum Treffen in das CHBV Heim an der Hütte gekommen. Sie brachten ihrem Gast zunächst den Unmut der Südhöhen-Bürger über die Situation des Einwohnermeldesamtes Steinweg sowie die geschlossenen Cronenberger Bürgerbüros zum Ausdruck. Herr Paschalis bestätigte die unbefriedigende Situation am Steinweg. Er lehne es aber ab, ein bereitstehendes Budget von über 5 Millionen Euro dort zu investieren, da er diesen Standort für grundsätzlich ungeeignet halte und eine „zentralisierte, große“ Lösung eines Bürgeramtes mit weiteren Funktionen anstrebe. In die Entwicklung dieser Ideen sollen auch dezentrale Varianten einfließen. Weiteres Thema war die laufende Leitlinienentwicklung zur Bürgerbeteiligung, an der die Cronenberger Bürgervereine nicht beteiligt sind. In Bezug auf das laufende „Seilbahn-Verfahren“ betonte Herr Paschalis, dass sich das den Verantwortlichen zukommende Bürgergutachten NICHT für den Seilbahnbau, sondern lediglich aufgrund noch immer fehlender ausreichender Datenlage für eine weitere Prüfung ausgesprochen habe. Hier bemängelten die Bürgervereine die Weigerung der WSW zur Offenlegung der vom Stadtrat angeforderten zahlen.
Kommentare
Kommentare deaktiviert