Westdeutsche Zeitung vom 03.03.2006
Sudbürger wollen alte Bäume erhalten

Wenn die Baumschutzsatzung fällt, sollen besonders ortsbildprägende Bäume wegen ihrer Seltenheit, Eigenartigkeit oder Schönheit weiter gesichert bleiben. Der Rat hat die Verwaltung als Untere Landschaftsbehörde beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Bezirksvertretungen das Verzeichnis der Naturdenkmäler und schützenswerten Bäume, die bisher nicht aufgelistet sind, bis zum 30. Juni fortzuschreiben. Deshalb hat die Bezirksvertretung Cronenberg die Bürger, Bürgervereine und Organisationen aufgerufen, entsprechende Bäume dem Stadtbüro Cronenberg, Rathausplatz 4, mitzuteilen. Die Prüfung der Vorschläge und die Entscheidung liegt dann letztlich bei der Unteren Landschaftsbehörde unter Beteiligung des Landschaftsbeirats. Der Bürgerverein Sudbürger hat als Erster reagiert und bei einem „Baumspaziergang“ verschiedene Bäume angesehen. Festgehalten wurde zunächst eine mächtige Rotbuche am Gelände der früheren Firma Hösterey.
Kommentare
Kommentare deaktiviert