Cronenberger Woche vom 18./19. Januar 2013 Seite 5

Bürgerverein „Sudbürger” bleibt unter „Frauen-Führung”

Corinna Schlechtriem einstimmig zur Nachfolgerin von Sabine Böttcher gewählt.

Die alte und die neue Vorsitzende des Bürgervereins Sudbürger e.V.: Corinna Schlechtriem (li.) wurde einstimmig zur Nachfolgerin von Sabine Böttcher gewählt. Für Böttcher gab es zum Dank auch ein Präsent mit besonderer Verpackung: Der letzte CW-Bericht zur Hösterey-Altlast diente dabei als „Geschenkpapier“.

Sudberg. Rotwein-Runden haben in Wuppertal ein „Geschmäckle” und seit dem vergangenen Freitagabend auch in Sudberg: Beim Rotwein – übrigens einem Französischen – saß da eine Runde des Bürgervereins „Sudbürger e. V.” zusammen. Ob ein Glas genügte oder mehrere Flaschen entkorkt werden mussten, ist nicht bekannt; die Wirkungen der Sudberger Rotwein-Runde waren indes am Montag noch spürbar: Da wurde Corinna Schlechtriem auf der Mitgliederversammlung der „Sudbürger” zur neuen Vorsitzenden gewählt – bei der freitagabendlichen Rotwein-Runde war sie „überredet” worden, die Nachfolge von Sabine Böttcher anzutreten, die aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte (die CW berichtete). Einstimmig wurde die bisherige zweite Vorsitzende zur neuen ersten Sudbürgerin gewählt – und zwar „en bloc” mit den weiteren Vorstandsmitgliedern, die sich allesamt für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stellten. Zuvor hatte die bisherige Vorsitzende Sabine Böttcher, die etwas mehr als vier Jahre an der Sudbürger-Spitze stand, das Vereinsjahr 2012 Revue passieren lassen: Gut besuchte Stammtische, ein bestens besuchtes Osterfeuer („Mittlerweile so etwas wie ein Dorffest”), Mithilfe beim Sudberger Sommerfest und nicht zuletzt eine erfolgreiche Sponsoren-Wanderung („Mein Lieblingsprojekt 2012“) zugunsten des in Bau befindlichen Kinderhospizes Burgholz, die von Sudbürger-Mitglied Sally Stursberg angestoßen worden war – Sabine Böttcher konnte eine positive Bilanz des letzten Sudbürger-Jahres unter ihrer Regie ziehen; zumal auch die Bürgervereins-Kasse, wie Finanzchefin Marion von Kürten später bekannt gab, mit einem komfortablen Plus schloss. Thema des Böttcher-Rückblicks war indes auch die Einschränkung der Bürgerbüros, gegen welche die Sudbürger gemeinsam mit den anderen drei Cronenberger Bürgervereinen gekämpft hatten. Sabine Böttcher kritisierte die Stadt, die ein Jahr nach der Umstrukturierung eine reine Sammlung aus Zahlen und Statistiken zu den Bürgerbüro-Veränderungen als Erstbilanz vorgelegt hatte: Daraus sei lediglich ablesbar, wer wann und weshalb wo gewesen sei – „das ist zu wenig”, forderte Böttcher mehr als nur nackte Zahlen. Nachdem der Sudbürger-Dauerbrenner damit (zumindest für den Abend) abgeschlossen war, ging es auf der Mitgliederversammlung schnell: Der Vorstand wurde einmütig entlastet und Sabine Böttcher für ihr Engagement der Dank des Vereins ausgesprochen: Corinna Schlechtriem würdigte die ebenso liebenswürdige wie kompetente Art von Sabine Böttcher – „es ist schade, dass du aufhörst”. Mit der einstimmigen Wahl ihrer bisherigen Stellvertreterin Corinna Schlechtriem ist indes für Kontinuität gesorgt: Ebenso eine Frau, ebenso eine gebürtige Barmerin, ebenso blond – da war – in Anspielung auf den Wechsel „Wowereit/ Platzeck” in Sachen Hauptstadt- Flughafen – bei den Sudbürgern von „Frauen-Rochade” zu hören.

Corinna chlechtriem: Vom WDR und der Werkzeugkisten- Bühne bekannt

Corinna Schlechtriem gehört den Sudbürgern seit der Gründung an und ist weit über den Ortsteil hinaus durch ihre journalistische Arbeit bekannt: Von 1997 bis 2008 war die 55-Jährige als Moderatorin eines der Gesichter der WDR-Sendung „Lokalzeit Bergisch Land”. Neben ihrem bisherigen Engagement als zweite Sudbürger-Vorsitzende wurde Corinna Schlechtriem zudem vor zwei Jahren als eine der Moderatorinnen des Programms auf der Werkzeugkisten-Bühne bekannt. „Ich werde versuchen, den Vorsitz so höflich und verbindlich wie Sabine zu machen”, versprach die neue erste Sudbergerin, während Sabine Böttcher versicherte: „Ich bin nicht weg!”.
Meinhard Koke

Corinna Schlechtriem (mi.) mit dem neuen/alten Vorstand des Bürgervereins „Sudbürger: Stellvertreter Michael Seidler, Schriftführerin Monika Ockenfels, Kassiererin: Marion von Kürten (re.) und Revisor Martin Treckmann (li.). Es fehlt: Wolfgang Meis.

- verfasst 2013-01-19 16:47 in Kategorie:

Kommentare

Kommentare deaktiviert