Cronenberger Woche vom 12./13. Februar 2010
“Hiddensee ist auch in Wuppertal“,…

mit diesen Worten kommentierte Sudbürger-Chefin Sabine Böttcher, dass der Ortsteil Sudberg mehr als eine Woche lang vom Öffentlichen Nahverkehr abgeschnitten war.
Während sich die Wuppertaler Stadtwerke mit den durch die Schneeberge zu engen Straßen, die für die Gelenkbusse nicht mehr zu passieren seien, rechtfertigten, gab‘s im Cronenberger Süden kaum Verständnis für die Kappung der Bus-Verbindung: Der Winter sei sicherlich extrem, meinen die Sudbürger, aber Schulkinder, Senioren und Menschen ohne Auto tagelang ohne Busverbindung zu lassen, noch dazu ohne Hinweis an den Haltestellen, das könne man nicht machen, finden die Sudbürger.
Zustimmung kommt von Bezirksbürgermeister Michael-Georg von Wenczowsky: „Man hätte zumindest eine Notverbindung aufrecht erhalten müssen“, so der Dörper Bürgermeister gegenüber der CW. In ihrer Sitzung am Mittwoch nahm die Bezirksvertretung Cronenberg einen Dringlichkeitsantrag der CDU einstimmig an – nun kommt das Thema auch im Verkehrsausschuss auf den Tisch.
Derweil herrschte Sonntag Feierstimmung am Oberheidt: Mit Bierchen & Co. begossen „Haus Odenwald“- Wirtin Gabi Ehrhardt (li.) und einige Gäste das Linienbus-Comeback nach fast zehntägiger Pause im Dörper Süden. Und eine CW war auch dabei, als „die Dörper Hiddenseer“ wieder an die ÖPNV-Welt „angedockt“ war…
Kommentare
Kommentare deaktiviert