Bergische Küche - Mairedigzaus
Mairedigzaus
3o g Butter,
3 gestrichene Eßlöffel Mehl, oder geriebener Zwieback
3/8 l Fleischbrühe oder Knochenbrühe
2 gehäufte Eßlöffel Meerrettich (nach Wunsch auch mehr)
Salz, Essig,
Zucker nach Bedarf
Man erhitzt im Topf das Fett und röstet das Mehl oder den geriebenen Zwieback darin. Dann gibt man die Flüssigkeit hinzu und kocht alles 10 Minuten. Den frisch geschälten und geriebenen Meerrettich fügt man erst zu der fertigen Soße. Dann läßt man die Mairedigzaus auf kleiner Flamme noch 5 Minuten langsam ziehen. will man die Mairedigzaus möglichst hell servieren, gibt man zuerst die Flüssigkeit in den Topf und fügt dann erst Butter, Mehl oder geriebenen Zwieback hinzu. Nach 10 Minuten Kochzeit verfährt man mit dem geriebenen Meerrettich wie oben angegeben. Mairedigzaus reicht man zu gekochtem Rindfleisch. Hat man noch Fleisch und Flüssigkeit von der nach altem bergischen Rezept gekochten „Fleeschsupp“, nimmt man dieses Fleisch und reicht es mit „Mairedigzaus“ als Zwischengericht. Dazu serviert man „Gorkenschloot , Rote Beete oder eingemachte Gurken.
Kommentare
Kommentare deaktiviert