Cronenberger Anzeiger vom 4. Februar 2009

Cronenberger ++ Telegramm ++

+++ Bewährtes Team mit neuem Schwung. Die „Sudbürger“ haben gewählt und stellten jetzt in der Gaststätte Ehrhardt ihr neues Vorstands- und Beiratsteam vor. Einstimmig bestätigte die Versammlung ihre bisherigen Vorstände
Sabine Böttcher (1 Vors.), Corinna Schlechtriem (Stv), Michael Seidler (Stv) und Marion von Kürten (Kasse). Hinzu gewählt wurde Monika Ockenfels, die als Schriftführerin Simone Schmitt ablöst. Unterstützt werden die Fünf von Maike Bauermann, Thomas Pudor, Rainer Wirtz und Achim Wilhelms als Beiräte sowie von Martin Treckmann und Wolfgang Meis, die als beratende Kassenprüfer die Aktivitäten der Sudbürger stets im Auge behalten. Vieles von dem, was Sabine Böttcher und Corinna Schlechtriem in ihrem Rückblick 2008 und Ausblick 2009 vorstellten, dreht sich natürlich um den südlichsten Zipfel Wuppertals. Doch gucken die „Sudbürger“ durchaus wieder über den Sudberger Tellerrand hinaus und werden sich aktiv bei der Cronenberger Werkzeugkiste 2009 einbringen und wollen außerdem ihre Kontakte zu den anderen Cronenberger und Wuppertaler Bürgervereinen intensivieren. In Sudberg selbst stehen wieder die inzwischen bekannten und sehr beliebten Aktionen an. Themenstammtische Osterfeuer, diverse Ausflüge, auch für den Nachwuchs, die “kleinen Sudbürger“, Teilnahme am Picobello-Tag und Hilfe beim Fest des MGV Sängerhain sind fest gebucht. Gemeinsame Aktivitäten mit der Waldjugend der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und ein Fotowettbewerb, an dessen Ende ein Sudberg-Kalender stehen könnte, sind in Planung. Natürlich bleiben die Themen Umwelt und Bauen sowie Verkehr und Vandalismus, die seinerzeit der Ursprung für die Bürgervereinsgründung waren, ganz oben auf der Liste des „Sudbürger e.V.“. +++

- verfasst 2009-02-04 19:29 in Kategorie:

Kommentare

Kommentare deaktiviert