Cronenberger Woche vom 25./26. Januar 2008

Supermärkte: B-Plan aussetzen

Eigentlich soll es bald losgehen auf dem Gelände der ehemaligen Wagenhalle Unterkirchen. Zwei Supermärkte, ein Getränkemarkt sowie Parkflächen sind dort vorgesehen.
Während das Projekt, das bereits seit Jahren geplant wird, nun auf die Zielgerade einbiegt, regt sich Widerstand: Die vier Bürgervereine im CW-Land brachten einen Antrag zur Februar-Sitzung der Bezirksvertretung ein. Tenor: Der Bebauungsplan Unterkirchen müsse bis zur Vorlage eines schlüssigen Verkehrskonzeptes ausgesetzt werden.
Grund: Bei der Vorstellung der Pläne vor einigen Wochen sei deutlich geworden, „dass die dem vorgestellten Verkehrskonzept zu Grunde liegenden Zahlen ausschließlich aus Computerkonzepten und Annahmen der Investoren stammen“, heißt es in dem Schreiben der Bürgervereine. Weder der Andienungsverkehr in einen bestehenden Gewerbehof, noch das Verkehrsaufkommen nach Erstellung des geplanten Altenzentrums am Eich seien berücksichtigt. Ebenso hätten die Planer vergessen, genehmigte oder mögliche Bebauung in den Ortsteilen Berghausen und Sudberg einfließen zu lassen. Diese seien „aber (...) von größter Relevanz“.
Daneben kritisieren die vier Bürgervereine auch die geplante Fußweg-Verbindung vom Rathausplatz (Deutsche Bank) zum Einkaufszentrum. Diese sei „alleine schon durch die Lage den ‘Angsträumen’ zuzuordnen“.
Die Bezirksvertretung Cronenberg wird sich in ihrer Sitzung am 13. Februar mit dem Bürgervereins-Antrag befassen.

- verfasst 2008-01-26 17:54 in Kategorie:

Kommentare

Kommentare deaktiviert