Informationsabend der Wuppertalbewegung im Haus Schnee

Am 2.3.2007 um 19.30 fand ab 19.30 Uhr ein Informationsabend der Wuppertalbewegung im Haus Schnee statt.
Die Wuppertalbewegung e.V. setzt sich seit Mitte 2006 für das Projekt “Die Trasse-Umwandlung der Rheinischen Strecke in einen Fuß-, Rad- und Inlineskatingweg” ein.
Der Vorsitzende Dr. Carsten Gerhardt berichtete engagiert über den bisherigen Prozeß der Umwandlung der Rheinischen Bahntrasse im Wuppertaler Stadtgebiet in einen für hunderttausende Menschen attraktiven Freizeitweg mitten durch das Tal.
So kann die Nordbahntrasse zu einem weiteren Wahrzeichen Wuppertals werden. Die weitgehendst noch gut erhaltenen Viadukte, Brücken und Bahnhöfe stellen lokale Geschichte dar.
Eine Umwandlung der Trasse erschließt zahlreiche neue Möglichkeiten für die regionale und überregionale Nutzung. “Die Trasse” ist ein attraktiver Ort für Kleinbetriebe und Sponsoren. Zudem ist sie Lückenschluss für bestehende Fahrradwege in die umliegenden Städte am Rhein und an der Ruhr. Von Wuppertal aus lassen sich mit dem Fahrrad zahlreiche Orte erreichen, ohne die Umwelt zusätzlich mit dem Auto zu belasten.
Eine zentrale Aufgabe des Vereins ist die Beschaffung nötiger Eigenmittel (4,5 Mio. E) für die Unwandlung. Die Stadt Wuppertal beantragt die Fördermittel (ca. 10 Mio. E) bei Bund, Land und EU.
Insgesamt waren die anwesenden Sudbürger sehr angetan von dem vorgestellten Projekt. Bald soll darüber nachgedacht werden, ob der Verein einen Meter Trasse für eine Spendenzusage erwirbt.

Rainer Wirtz

Weitere Informationen zur “Trasse”: www.wuppertalbewegung.de

- verfasst 2007-03-03 12:01 in Kategorie:

Kommentare

Kommentare deaktiviert