Cronenberger Woche vom 16./17. Februar 2007
Viel geklönt, gelacht und geschwelgt
Dass es einmal sieben Kneipen in Sudberg gegeben hat, kann man sich heutzutage kaum noch vorstellen. Eher ruhig geht es heute in Wuppertals südlichstem Ortsteil zu. Den Beweis, dass es wirklich einmal so war, traten Harald Biedebach und Ernst Haas beim 1. Klönabend des Bürgervereins „Sudbürger“ im voll besetzten Jugendraum der Nikodemuskirche an. Aber nicht nur das: Mit Hilfe von alten Fotos, Filmen und Büchern konnte so manche kurzweilige Anekdote wieder aus dem Gedächtnis gekramt werden. Und nicht nur ältere Semester kamen voll und ganz auf ihre Kosten. Auch der Sudberger Nachwuchs wusste so manches alte Ansichtsfoto auf Anhieb richtig einzuordnen. Und bei den damit verbundenen spannenden Geschichten spitzten dann Jung und Alt gleichermaßen die Ohren. Schließlich saß man bei all der interessanten Diskussion auch nicht „auf dem Trockenen”: „Sudbürger“-Vorstandsmitglieder Corinna Schlechtriem und Simone Schmitt hatten nicht nur für Getränke, sondern auch für kleine Snacks gesorgt. So viel Gastlichkeit und der Ausflug in die ältere und jüngere Vergangenheit Sudbergs lockte dann auch nicht nur die Nachbarn an, sogar aus dem „weiten“ Cronenberg ließ sich so mancher bei der Klönabend-Premiere blicken. Fortsetzung also vorprogrammiert..
Kommentare
Kommentare deaktiviert