Cronenberger Anzeiger vom 06. Juli 2022
Da kommt was auf Sudberg zu!
Oberheidt – neue Gasleitung
Cronenberger Woche vom 24./25. Juni 2022
SUDBERG. Bei Backofenhitze startete am vergangenen Samstagmittag das Sudberger Sommerfest. …
Cronenberger Anzeiger vom 22. Juni 2022
Mit einem bunten Familienprogramm lockte die Gemeinschaft der Sudberger Vereine – Sudbürger e.V., RTG Wuppertal Süd e.V., Voltigier- und Reitverein Cronenberg e.V. sowie SSV 07 Sudberg – am Wochenende …
Cronenberger Woche vom 22./23. April 2022
Tradition konnte nach Corona-Pause endlich fortgesetzt werden
500 Besucher kamen ans Sudbürger-Feuer
SUDBERG. Nach zwei Jahren coronabedingter „Zwangspause“ luden die Sudbürger am vergangenen Karsamstag endlich wieder zu einem Osterfeuer: Auf der Wiese lockte nicht nur ein riesiger Holzberg, ebenso durften Getränkewagen und Würstchenzelt natürlich bei der Neuauflage auch nicht fehlen. Das Wetter war ideal, als Sudbürger-Schatzmeister Arno Lüdorf (Foto) pünktlich um 18.30 Uhr das Feuer entzündete.
Die meterhohen Flammen verbreiteten trotz abendlicher Kühle eine ordentliche Hitze, sodass die Besucher in ausreichendem Abstand die nachbarschaftliche Atmosphäre genießen konnten. „450 Würste wurden verkauft“, fiel das Resümee von Sudbürger-Vorständin Susanne Schmahl aus, die sich nicht zuletzt bei allen Helfern sowie der Freiwilligen Feuerwehr Cronenberg (FCC) für die Wache bedankte. Die schöne Tradition war in den vergangenen Jahren schmerzlich vermisst worden – bleibt zu hoffen, dass sie nun wieder jedes Jahr fortgeführt werden kann. | mue.
Cronenberger Woche vom 8./9. April 2022
Über zwei Jahre ist es her, da gab Peter Vorsteher bekannt, dass er den Vorsitz …
Osterfeuer 2022
unser traditionelles Osterfeuer auf der Festwiese …
Cronenberger Anzeiger vom 30. März 2022
Sind bereits gut eingespielt – der neue Vorstand der „Sudbürger“ zielt auf eine Mitgliederoffensive ab, um den Verein auf breitere Füße zu stellen. Das zunächst avisierte Ziel – 200 Mitgliederoffensive
Ausfallschritt mit Einkehrschwung
JHV der „Sudbürger“
Nachdem der langjährige 1. Vorsitzende der „Sudbürger“, Peter Vorsteher, im September letzten Jahres seinen Rücktritt erklärte, da er durch die Übernahme der Wuppertaler Tafel zu sehr eingebunden ist, folgten nun die Neuwahlen des Vorstandes bei dem Bürgerverein.
In beschlussfähiger Mitgliederzahl kam der Verein am 25. März im Haus Schnee zusammen und holte im zweiten Anlauf seine Jahreshauptversammlung nach – frisch und motiviert! Bei den anstehenden Wahlen wurde Gerrit Langefeld zum 1. Vorsitzenden ernannt, dem das erfahrene Team von Susanne Schmahl (2. Vorsitzende) und Arno Löhdorf (Kassierer) zur Seite stehen wird. Der Bericht zu den Vorjahren fiel coronabedingt kurz aus, denn die traditionellen Festlichkeiten auf Sudberg fielen aus und der Stammtisch wurde lange ausgesetzt, doch vorausschauend hat sich der Verein für künftige Veranstaltungen „Sudberg Chips“, welche die Wertmarken aus Papier ersetzen sollen, und bruchfestes Geschirr gekauft. Die Pläne für dieses Jahr sind auch bereits im vollen Gange: Am 16. April folgt zunächst das Osterfeuer auf der Festwiese, welches um 18:30 Uhr entzündet wird. Danach das 30. Sommerfest auf Sudberg, welches diesmal an dem Sportplatz des SSV Sudberg ausgerichtet wird. Für das zweitägige Fest am 18. und 19. Juni ist einiges geplant – ein vielseitiges Musikprogramm, Waffeln, Spießbraten, eine Versteigerung, Torwandschießen, Ponyreiten und vieles mehr. Zum Ende des Jahres ist dann auch der „Adventszauber“ in der Nikodemuskirche zu erwarten. Dafür wurde der 2. Dezember anberaumt.
Cronenberger Anzeiger 16. Februar 2022
Nachdem Peter Vorsteher im vergangenen Jahr als erster Vorsitzender des Sudberger Bürgervereins zurücktrat, …
Cronenberger Woche vom 7.8. Januar 2022 Seite 9
Sudbürger Gerrit Langefeld tritt an …
Cronenberger Woche vom 7.8. Januar 2022 Seite 4
Sudberger Adventszauber Trotz der Fest-Absage eine Spende für das Kinderhospiz Burgholz …